In Kooperation mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd).
29.10.2021
14:00 Uhr
31.10.2021
14:00 Uhr
Bundesakademie für Kirche und Diakonie
13156 Berlin
Deutschland
Preis brutto €300,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €300,00
Anmeldung ausschließlich über die Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd). Hier geht es zur Anmeldung: https://www.ba-kd.de/
Diese Grundausbildung wird in Kooperation mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd) angeboten und richtet sich an Professionelle in allen Feldern der kirchlichen und sozialen Arbeit und der Bildungsarbeit, die führend (Team- und Abteilungsleitung, Wohngruppenleitung), fachspezifisch (Fachreferent*innen, Trainer*innen) und leitend in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen tätig sind.
Durch die Ausbildung werden Sie die eigene Führungspersönlichkeit weiter entwickeln, die TZI-Methodik und Didaktik kennenlernen und einüben, sich mit Ihrer beruflichen Entwicklung auseinandersetzen und die eigene Rolle in der Organisation / Institution reflektieren.
Worum soll es gehen?
Die Ausbildung befähigt Sie, auf solider methodischer Grundlage Arbeitsgruppen, Lerngruppen, Teams und Gremien zu leiten. Sie erweitern Ihre Selbstkompetenz, Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten und gewinnen mehr Klarheit und Sicherheit in Ihrer Rolle als Führungskraft.
Durch das gemeinsame Lernen über einen längeren Zeitraum können Sie die Dynamik in Gruppen erleben, reflektieren und besser verstehen.
Die Ausbildung dauert ca. 2 Jahre und umfasst 126 Arbeitseinheiten à 90 Minuten.
Nach dem Entscheidungsworkshop erfolgt die verbindliche Anmeldung zur gesamten Ausbildung.
29.-31.10.2021
Entscheidungsworkshop
Einführung in die Grundlagen der TZI. Information zum Ausbildungskonzept. Kennenlernen der Gruppe und der Leitenden
09.-13.02.2022
TZI-Methodik erfahren, üben, ausprobieren
Reflexion eigener Erfahrungen mit Gruppen und Teams. 4-Faktoren-Modell als Analyse und Planungsinstrument. Die Postulate der TZI in Theorie und Praxis. Dynamische Balance. Leiten mit Thema und Struktur
21.-25.09.2022
Von der Familienerfahrung zur Leitungspersönlichkeit
Reflektion und Weiterentwicklung der eigenen Leitungspersönlichkeit auf dem Hintergrund biografischer Erfahrungen
25.-29.01.2023
Kommunikation und Interaktion in der Gruppe. Gruppenprozesse
Verstehen und Analysieren von Prozessen in Gruppen und Teams. Gruppenphasen. Teamentwicklung. Konflikte. Feedback
07.-11.06.2023
TZI nutzen im eigenen Arbeitsfeld
Sitzungen und Konferenzen leiten. Teamentwicklung fördern. Lehrveranstaltungen gestalten. Schwierige Mitarbeiter*innengespräche führen
17.-19.11.2023
Zertifikatsworkshop
Würdigung und Feedback zu den Abschlussarbeiten. Reflexion des Gruppenprozesses. Sicherung der Lernergebnisse. Zertifikatsübergabe
Um das Zertifikat ‚Grundausbildung in TZI‘ zu erhalten, sind zwei weitere TZI-Kurse außerhalb dieser festen Ausbildungsgruppe zu absolvieren, die Sie aus dem Seminarangebot des RCI wählen können.
Bundesakademie für Kirche und Diakonie
13156 Berlin
Deutschland