24.09.2021
15:00 Uhr
28.09.2021
13:00 Uhr
WannseeFORUM
14109 Berlin
Deutschland
Wenn Sie in einem unserer Regionalvereine oder Fachgruppen Mitglied sind, wählen Sie bitte den Mitgliederpreis.
Sie können die für Sie passende Preisoption während der Buchung auswählen.
Frühbucherpreis brutto 600,00 €
inkl. 19,00% MwSt. entspr. 95,80 €
Preis netto 504,20 €
(Frühbucherpreis gültig bis 31.03.2021 23:59 Uhr
danach: 750,00 €)
Frühbucherpreis brutto 420,00 €
inkl. 19,00% MwSt. entspr. 67,06 €
Preis netto 352,94 €
(Frühbucherpreis gültig bis 31.03.2021 23:59 Uhr
danach: 525,00 €)
Blicke können zutiefst berühren. Sie können wärmen und Vertrauen schaffen, aber auch ausgrenzen und „töten“. Wie wir von unseren primären Bezugspersonen in der Kindheit (an)gesehen wurden, prägt unser Selbstwertgefühl und unseren Blick auf andere im späteren Leben.
In diesem TZI-Seminar wollen wir „unsere persönlichen Blicke“ auf der kognitiven, emotionalen und körperlichen Ebene erforschen.
Ziel ist es, unsere Wahrnehmung zu schärfen und damit unsere Kontaktmöglichkeiten zu erweitern. Kompetenzen des eigenen Sehens sollen gefördert und unbekömmliche Blickwinkel erkannt und verändert werden.
Didaktisch verbinden wir in diesem Seminar TZI-Elemente mit Ansätzen aus der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT). Diese Methode legt den Schwerpunkt auf Bewegung und bewusste Körperwahrnehmung als Quelle zur Selbsterkenntnis. In Verbindung mit beiden Konzepten werden wir das Repertoire für das eigene Leiten von Seminaren, Teams, Gremien usw. erweitern.
WannseeFORUM
14109 Berlin
Deutschland